Out now — Dirty Profits #11
Auf dem
Holzweg
Einwegverpackungen aus Papier werden uns als die zukunftsfähigere Alternative zu Plastik verkauft – dabei begünstigt die für diese Produkte andauernde Entwaldung die Abnahme von Biodiversität, das Voranschreiten des Klimawandels und die Missachtung von indigenen- und Menschenrechten.
Der Dirty Profits 11 analysiert, wie Banken dazu beitragen, in dem sie die großen Konsumgüterunternehmen maßgeblich mitfinanzieren und in sie investieren.
Fact
Reports
Explore the
dirty Profits
Alle 11 Dirty Profits-Berichte und das Begleitmaterial stehen zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Dirty Profits #11
Auf dem Holzweg – Wenn Verpackungen den Wald kosten
Die Entwaldung für Papierverpackungen, unterstützt von deutschen Banken, schadet Klima, Menschen und Biodiversität.Dirty Profits #10
Transformation oder Resignation? 10 Jahre schmutzige Profite von Banken und Konzernen – eine Bestandsaufnahme
10 Jahre Dirty Profits - Wo gibt es Fortschritte?Dirty Profits #9
How much Pain for Corporate Gain?
Ob Bergbau oder Pestizidhersteller: Wir schauen auf Unternehmen, die Menschenrechtsverletzungen begehen und ihre Finanziers.Dirty Profits #8
Einweg ohne Ausweg? Plastikprofite von Banken und Konzernen und ihre Folgen für die Umwelt
Was sind die finanziellen Beziehungen von Banken zu Konzernen, die maßgeblich an der globalen Plastikverschmutzung beteiligt sind?Dirty Profits #7
Out of Control: Irresponsible weapons transfers and future weapons systems
Welche Rüstungsunternehmen, die in Krisengebiete Waffen exportieren, werden finanziell von welchen europäischen Banken unterstützt?Dirty Profits #6
Mining and Extractive Companies – Promises and Progress
Wir zeigen, wie Rohstoffunternehmen und Banken mit aufgezeigten Menschenrechts- und Umweltverstößen umgegangen sind.Dirty Profits #5
Unser Wohlstand auf Kosten von Mensch und Umwelt!?
Banken, Versicherungen und Unternehmen profitieren von Menschenrechtsverletzungen, Umweltzerstörung und Korruption.Dirty Profits #4
Report on Companies and Financial Institutions benefiting from Violations of Human Rights
17 Autor*innen aus 10 Ländern berichten über 50 Fälle von Menschenrechtsverletzungen, Korruption und Umwelt- sowie Klimazerstörung.Dirty Profits #3
Report on Companies and Financial Institutions Benefiting from Violations of Human Rights
Wer profitiert vom Klimawandel? Über in der Kritik stehende Unternehmen und welche Banken sie finanziell unterstützen.Dirty Profits #11
Auf dem Holzweg – Wenn Verpackungen den Wald kosten
Die Entwaldung für Papierverpackungen, unterstützt von deutschen Banken, schadet Klima, Menschen und Biodiversität.Dirty Profits #10
Transformation oder Resignation? 10 Jahre schmutzige Profite von Banken und Konzernen – eine Bestandsaufnahme
10 Jahre Dirty Profits - Wo gibt es Fortschritte?Dirty Profits #9
How much Pain for Corporate Gain?
Ob Bergbau oder Pestizidhersteller: Wir schauen auf Unternehmen, die Menschenrechtsverletzungen begehen und ihre Finanziers.
“Zu sagen, dass eine Plantage ein Wald ist, ist so, als würde man sagen, dass ein Aquarium ein Ozean ist.
— CENSAT Agua Viva | Dirty Profits Report #11
Fact
Facing Finance
Für einen sozial und ökologisch verantwortlichen Umgang mit Geld.
Unser Ziel: Banken und Investoren sind nicht länger Geld- und Kapitalgeber von Unternehmen, die von Menschenrechtsverletzungen profitieren, die die Umwelt belasten oder das Klima schädigen. Und weshalb betrifft dich das? Auch dein Geld – ob auf dem Konto oder im Depot – landet im Geldkreislauf und somit möglicherweise bei konfliktbehafteten Unternehmen. So kann es sehr gut sein, dass Du indirekt von Ausbeutung in der Textilindustrie, vom Bau fossiler Pipelines oder von Waffenlieferungen an Staaten, die völkerrechtswidrige Kriege führen, profitierst.